Jagd und Reiterball 2023

Die Jagd ist am 07.10.23 geplant und der Reiterball

am 18.11.23.

Jagd und Reiterball 2022

Ablauf der Jagd 15.10.2022:

 

Die Jagd wird in mehreren geführten Feldern (Gruppen) über eine festgelegte Strecke mit festen Hindernissen (Baumstämmen) geritten. Für Nichtspringer gibt es auch ein Feld, diese reiten dann an den Hindernissen vorbei.

 

Auf dem Ritt gibt es eine Pause mit Verpflegung (Brötchen, Kuchen, Getränke).

 

Am Ende besteht für alle Teilnehmer noch die Möglichkeit, sich beim sportlichen Fuchsschwanzgreifen zu messen. Die Siegerehrung der Greifer findet dann im Rahmen des Reiterballs am 12.11.2022 statt.

 

Anmeldung, Startgeld und Parkplätze:

 

Eine Anmeldung für die Teilnahme an der Jagd ist nicht erforderlich, das Startgeld € 12 (unter 18J. € 8) wird in Bar am Abreiteplatz bezahlt.

 

Ausreichend Parkplätze für Pferdeanhänger stehen kostenlos zur Verfügung.

 

Zuschauer zur Jagd:

 

Für die Zuschauer der Jagd steht ein Bus bereit.

Fahrpreis Erwachsene € 3 (unter 18J. € 2)

 

Die Begleitung mit Autos wird nicht unterstützt.

Die Jagd endet wieder am Startpunkt.

 

Reiterball 12.11.2022 und Vorverkauf:

 

ACHTUNG:

Erziehungsbeauftragung/  " Muttizettel":

 

Minderjährige, die nicht in Begleitung Ihrer Eltern zum Reiterball kommen möchten, benötigen eine volljährige Begleitperson (Erziehungsbeauftragten) und den entsprechenden Muttizettel (s. unten)

 

Auf dem öffentlichen Reiterball (geselliger Tanzabend) werden die Sieger der Jagd geehrt.

Alle Teilnehmer, Zuschauer und Interessierten sowie alle Bekannten, Verwandte und Freunde sind herzlich eingeladen, mit uns einen schönen Abend zu verbringen.

Preis p.P. an der Abendkasse: € 12

Festliche Kleidung ist erbeten.

 

Zwischen dem 15.10. und 5.11. gibt es auch einen Vorverkauf mit Gästeliste. Bitte senden Sie uns bei Bedarf Ihren Namen und die Anzahl der Personen per E-Mail an infopostreitverein@gmail.com

 

Bitte überweisen Sie dann den Vorverkaufspreis von

€ 10 je Person unter Angabe ihres Namens auf unser Vereinskonto:

Kreissparkasse Syke - IBAN: DE24291517001150000352

 

Tischreservierung sind unter 04206/298830 (Reit- und Ausbildungsstall Frentzel) möglich.

 

Einlass zum Reiterball ist ab 19:30 Uhr.

Am Eingang erhalten Sie nach Zahlung an unserer Abendkasse einen Einlass-Stempel auf den Handrücken.

Bei der Teilnahme am Vorverkauf erhalten Sie den Stempel nach Prüfung unserer vorbereiteten Gästeliste.

 

 

Erziehungsbeauftragung / Muttizettel 2022
Muttizettel 2022.pdf
PDF-Dokument [152.4 KB]

Reit- und Fahrverein Kloster Heiligenrode e.V.

Marienweg 17

28816 Stuhr

Unsere Instagramseite

Unsere Facebookseite

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Kloster-Heiligenrode e.V.