Erfolgreicher Jahresauftakt: 26 bestandene Abzeichenprüfungen im Reit- und Fahrverein Kloster Heiligenrode
Heiligenrode- Am 29.03.2025 fanden die Reitabzeichenprüfungen auf der Reitanlage der Familie Frentzel in Zusammenarbeit mit dem Reit- und Fahrverein Kloster Heiligenrode e.V. statt.
Bei den ersten Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher trafen die aufgeregten Prüflinge an diesem herrlichen Frühlingsmorgen im Stall ein.
Denn es galt die Privatpferde und Schulponys für die bevorstehenden Prüfungen einzuflechten und zu putzen. Das Leder der Trensen und Sättel war auf Hochglanz gebracht worden, auch ein wichtiger Bestandteil zu der Pferdepflege. Nun würde es sich zeigen, ob das Erlernte von den Trainierinnen Imke Frentzel, Alexandra Heins und Sina Heumann in den vergangenen Wochen in Theorie sowie reiterliches Können, vor den Richtern bestehen würde.
Im Ausbildungsstall wurden die vergangenen Wochen fleißig dazu genutzt, damit sich die Reiterinnen und Reiter Wissen über Sicherheit auf der Stallgasse, Grundsätze beim Verladen, Longieren, Hufschlagfiguren, Körperbau des Pferdes etc. aneignen konnten. Bei der Dressur wurden Übungen wie Trabverstärken auf gerade Linie, Galoppwechsel, Rückwärtsrichten und Schenkelweichen unter anderem trainiert. In den Reitabzeichen, die Springprüfungen beinhalteten, wurde von den Springreitern und Reiterinnen Oxer, ein Hindernis, bei dem das Pferd nicht nur hoch, sondern auch nach vorne gesprungen wurden muss, um eine Distanz zu überbrücken, sowie diverse Steilsprünge, in einer benannten Reihenfolge geübt.
Auf den Abreiteplätzen vor der Prüfung herrschte großes Treiben. Jeder versuchte die Übungen im Kopf noch einmal durchzugehen und die Pferde und Ponys warm zu reiten. Die Trainerinnen standen ihnen mit einem guten Rat in letzter Minute zur Seite. Die Familienmitglieder und Freunde gaben ihr Bestes, die flatternden Nerven der Reiter und Reiterinnen ein wenig zu beruhigen.
In der Reitbahn eingeritten, warteten auch schon die Richterinnen Leonie Ebert und Alexander Schneider um die Prüfung unter wachsamen Augen abzunehmen.
Die jüngste Teilnehmerin Greta Sophie Renz bestand ihr Reitabzeichen RA 9. Für das Reitabzeichen RA 8 bekamen Sofie Daverschot, Lina Marie Helms und Lia Büschemann ihre Urkunde überreicht.
Im Reitabzeichen 7 durften sich Frieda Hausschild, Milana Rotteker, Kira Jasmin Hartz, Ely Heins, Sarah Lüllmann, Chiara Fröhlich, Lina Schulz, Anouk Waßmann, Anu Schmitter, Ella Neunaber und Marie Kirsch über ihr Urkunde freuen.
Stolz nahmen Fiona Vetter, Louis Paul Heins, Marfa- Lenja Kruse, Romy Biedermann, Dilara Radeke und Paula Kahle ihre Urkunde für das Reitabzeichen 6 entgegen.
Die Richterin überreichte die Urkunden für das Reitabzeichen 5 Ben Heumann, Luisa Koop, Greta Bußmann und Lene Wolters.
Das Reitabzeichen 4 absolvierten Ylva Steinke.
Tatkräftig wurde dieser Tag von den vielen helfenden Händen der Eltern unterstützt und durch das von Gabi Renz organisierte Kuchenbuffet, gab es auch Nervennahrung für die Prüflinge.
Dieser Prüfungstag war wieder einmal ein voller Erfolg, auch Dank der vielen Lehrpferde und -ponys.
h.l.n.r.: Leonie Ebert (Richterin), Kira Jasmin Hartz, Anouk Waßmann, Chiara Fröhlich, Alexandra Heins, Frieda Hausschild, Sarah Lüllmann, Lia Büschemann, Sofie Daverschot, Sina Heumann
v.l.n.r.: Imke Frentzel, Alexander Schneider (Richterin), Milana Rotteker, Ella Neunaber, Anu Schmitter, Ely Heins, Lina Schulz, Lina Helms, Greta Sophie Renz
Foto: Nora Purnhagen
h.l.n.r.: Leonie Ebert (Richterin), Paula Kahle, Dilara Radeke, Romy Biedermann, Lene Wolters, Alexandra Heins, Sina Heumann
v.l.n.r.: Imke Frentzel, Alexander Schneider (Richterin), Louis Paul Heins, Marfa- Lenja Kruse, Fiona Vetter, Greta Bußmann, Luisa Koop, Ben Heumann, Ylva Steinke.
Foto: Reiner Renz
v.l.n.r. Sina Heumann, Kerstin Schnier, Meike Stolz, Judith Wappler, Gwen Wieczorek
h.l.n.r Neele Timke, Svenja Olsson, Tanja Backermann, Lena Faltien
07.03. Jahreshauptversammlung
Am 07.03.25 fand die Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des RuF Kloster Heiligenrode statt. Mit den dazugehörigen Wahlen der einzelnen Posten, setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
1.Vorsitzende: Sina Heumann
2. Vorsitzende: Neele Timke
1. Jugendwartin & Pressesprecherin: Judith Wappler
2. Jugendwartin: Lena Faltien
1. Sportwartin: Meike Stolz
2. Sportwartin: Tanja Backermann
1. Schriftführerin: Kerstin Schnier
2. Schriftführerin: Svenja Olsson
1. Kassenwartin: Gwen Wieczorek
1. Kassenprüferin: Swantje Faltien
2. Kassenprüferin: Heike Lohse
Das ausgerichtete WBO-Turnier begeisterte im vergangenen Jahr alle Teilnehmer, so dass beschlossen wurde auch im Jahr 2025 ein WBO-Turnier am 31.08.25 auszurichten.
Auch der von Sina Heumann präsentierte volle Veranstaltungskalender für das kommende Jahr begeisterte die Teilnehmer der Versammlung.
Jahresauftakt war die Kohltour des Vereins, bei der die Königinnenkrone von Lena Stolz an Henning Heumann überreicht wurde. Im Frühjahr verliefen die Reitabzeichenprüfung sehr erfolgreich, denn hier galt es von den Prüflingen das Wissen in Pferdekunde, Dressur und Springen aufzeigen.
Dieses Jahr dürfen sich auch die Erwachsenen wieder über eine Stallübernachtung freuen, denn diese Veranstaltung ist im vergangenen Jahr sehr gut angekommen. Natürlich wird es auch wieder eine Stallübernachtung für Kinder und Jugendliche geben, um die Chance zu haben die Nacht im Stroh, nahe der Box ihres Lieblingsponys zu verbringen.
Der Herbst findet seinen Höhepunkt bei der alljährlichen Fuchsschwanzjagd mit anschließendem öffentlichen Reiterball im Meyerhof in Heiligenrode.
Die Weihnachtsfeier bildet den Abschluss des Jahres.
,,Planungstechnisch sind die Termine eine Herausforderung und nur mit den hilfsbereiten Mitgliedern und zahlreichen Eltern, zur Unterstützung, sind die Veranstaltungen so ein voller Erfolg“, erläutert Sina Heumann und Neele Timke.
Ehrungen der Mitglieder für außergewöhnliches Engagement im Reitverein, Turniererfolge, fotografischen Einsatz von Nora Purnhagen auf jeder Veranstaltung und kulinarische Versorgung von Gabi Renz im Vereinsheim.
Artikel von Presseprecherin Judith Wappler