Vereinsjahr 2024

07.12. Weihnachtsfeier

 

Am 07.12.2023 hieß der RuF Kloster Heiligenrode alle zur alljährlichen Weihnachtsfeier willkommen. Die Reitschüler zeigten stolz den Großeltern, Cousinen und Freunden den Reitstall in weihnachtlicher Atmosphäre. Vom Vorstand wurden dieses Jahr Essens- und
Glühweinstände organisiert. Am Knippstand stand die Reitstallbesitzerin Imke Frentzel höchst persönlich
und gab die Portionen an die vielen Besucher aus. Auch an dem Glühwein- und Waffelstand stürmten die Gäste.
in Scharen. Im Reiterstübchen gab es eine Menge Auswahl an Kuchen, von den freiwilligen
Helfern gebacken und Kaffee. Die längste Schlange bildete sich beim Voltigieren und Pony führen.
Hier konnten nicht nur die Reitkinder ihr Können zeigen, sondern auch die Geschwister und reitinteressierte Kinder erste Erfahrungen auf dem Pferd sammeln. 

 

Die Reitschüler zeigten in einer Quadrille ihr Können auf den Ponys mit Figuren die teilweise spiegelbildlich geritten wurden und dann Paarweise die Reiter und Ponys wieder nebeneinander zusammenführte.

07.12. Weihnachtsfeier

 

Am 07.12.2023 hieß der RuF Kloster Heiligenrode alle zur alljährlichen Weihnachtsfeier willkommen. Die Reitschüler zeigten stolz den Großeltern, Cousinen und Freunden den Reitstall in weihnachtlicher Atmosphäre. Vom Vorstand wurden dieses Jahr Essens- und
Glühweinstände organisiert. Am Knippstand stand die Reitstallbesitzerin Imke Frentzel höchst persönlich
und gab die Portionen an die vielen Besucher aus. Auch an dem Glühwein- und Waffelstand stürmten die Gäste.
in Scharen. Im Reiterstübchen gab es eine Menge Auswahl an Kuchen, von den freiwilligen
Helfern gebacken und Kaffee. Die längste Schlange bildete sich beim Voltigieren und Pony führen.
Hier konnten nicht nur die Reitkinder ihr Können zeigen, sondern auch die Geschwister und reitinteressierte Kinder erste Erfahrungen auf dem Pferd sammeln. 

 

Die Reitschüler zeigten in einer Quadrille ihr Können auf den Ponys mit Figuren die teilweise spiegelbildlich geritten wurden und dann Paarweise die Reiter und Ponys wieder nebeneinander zusammenführte.

 Außerdem gab es noch ein Rätsel, die Kinder hatten die mit vorgegebenen Worten ein Gedicht zu formulieren. Das beste Gedicht lautet wie folgt:

 

Der Wintertanz
Der Wintertanz steht an,
die Glocken läuten,
die Tannenzapfen leuchten am Kranz mit dem Lichterglanz,
die Schneeflocken fallen vom Himmel, die Pferde stehen schon mit
Zaumzeug und Schabracke,
Imke schreit Attacke, macht euch bereit, jetzt ist Spielzeugzeit.

 

Das Highlight der Weihnachtsfeier stellt klar der Weihnachtsmann besuch dar. Draußen vom Walde
stürmte der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten herein. Stolz gezogen vom Shetlandpony vorweg.
Begleitet wurde der Weihnachtsmann natürlich von seinen zwei Engel auf Schimmeln, einem weißen
Pferd. Die Reitschulkinder hatten in der vergangenen Zeit Lieder oder Gedichte gelernt, die nun artig
dem Weihnachtsmann vorgetragen wurden. Mit dem überreichten Geschenk im Arm, liefen die
Kinder strahlend zu ihrer Familie. 

Der ganze Reit- und Fahrverein Kloster Heiligenrode wünscht den Familien ein schönes Weihnachtsfest.

16.11. Reiterball (für alle Vereinsmitglieder, Partner, Eltern und Verwandte)

 

Am 16.11.2024 wurden die Reiterklamotten gegen schicke Abendgarderobe getauscht. Der Reiterball fand wie jedes Jahr im Meyerhof Heiligenrode statt. Im Vorverkauf wurden über die Hälfte der Sitzplatze bereits verkauft. 

Ein engagiertes Team aus Vorstand und Eltern
dekorierten die Tische mit Teelichtern, eigens vom Verein beschriftet. Pünktlich um 19.00 Uhr wurde
der Einlass gestartet und die Gäste strömten in den hübsch geschmückten Tanzsaal.
Nach der Eröffnungsrede des Vorstands und Siegerehrung der Fuchsschwanzsieger dieses Jahres,
gaben die Sieger eine Runde Sekt für alle Gäste aus. Der DJ eröffnete die Tanzfläche und der Abend war ein riesiger Erfolg mit 300 Gästen aus dem Saal bis in die morgen Stunden.

19.10. Jagdlicher Ausritt

Bericht zur Jagd von Judith
Fuchsschwanzjagd 2024.pdf
PDF-Dokument [109.2 KB]

Auswertung Rätselwettbewerb

Gruppe bis 11 J.:
Sieger: Lina H. & Marie K.
1 Fehler: Merle L. / Lina Sch./ Anu Schm.
2 Fehler: Marfa K./ Sofia Sp./ Greta R./ Ben H.
3 und mehr Fehler oder ohne goldene Möhre:
Lisa H. / Magdalena K./ Linn K.
 
Gruppe 12 bis 17 J.:
Sieger: Emilia & Linda Elisa I.
1 Fehler: Anieke L./ Sophie B./ Marlies A.
2 Fehler: Charlotte Sp./ Fiona V.
3 und mehr Fehler oder ohne goldene Möhre:
Leonie K./ Paula K.
 
Gruppe ab 18 J.:
Null Fehler: Lena F./ Birgit & Dana K./ Michaela M.
Siegerin nach Auslosung Birgit K.
1 Fehler: Rita B./ Corinna N.
2. Fehler: Kerstin S.
3 und mehr Fehler oder ohne goldene Möhre:
Christina R. / Josie M./ Yvonne P./ Jenna & Heike L./ Birgit B./ Tanja A./ Frauke H./ Sarah B.-W./ Sina H.
 

01.09. WBO-Turnier

Turnierbericht von Judith
WBO Tunier 2024.pdf
PDF-Dokument [81.5 KB]

06.07. Stallübernachtung ab 18 J.

&

17.08. Stallübernachtung bis 17 J.

Bericht Stallübernachtungen von Judith
Stallübernachtung 2024.pdf
PDF-Dokument [101.8 KB]

24.06. Beginn Sommerferien/ Rätselwettbewerb

 

In drei Gruppen (bis 11 J., 12–17 J. & ab 18) wurden 50 Hefte ausgegeben. Wir wünschen gutes Gelingen beim Lösen der Rätsel, Abgabetermin ist der 11.08.!

15.06. Stallübernachtung (bis 17J.)

Achtung: verschoben auf 17.08. !!!

20.05. Pfingtsausritt

mit toller Truppe als Schritt/Trab-Ausritt nach Warwer Sand.

27.04. Fun Rallye

 

Die Rallye mit Spielen und Quizfragen fand wieder auf der Anlage statt. 23 Vereinsmitglieder wagten sich dieses Mal auf den Pacours.

 

Gruppensieger wurden Dana K., Frauke H. und Michaela M., Michaela durfte sich zudem über den Einzelsieg freuen.

Hier der Link zum temporären Fotoalbum Fun Rallye

Hier der Bericht unserer Pressewartin Judith

Rallyritt 2024 Bericht.pdf
PDF-Dokument [95.3 KB]

01.04 Osterausritt  ... fiel leider ins Wasser

15.03. Jahreshauptversammlung

Hier der Bericht unserer Pressewartin Judith

Jahreshauptversammlung.pdf
PDF-Dokument [480.2 KB]

09.03. Reitbzeichenprüfung

 

Erfolgreicher Jahresauftakt mit 25 bestandenen
Abzeichenprüfungen

Hier der Bericht unserer Pressewartin Judith

Reitabzeichenprüfung.pdf
PDF-Dokument [429.2 KB]

10.02. Vereins-Kohltour

 

Unsere neue Königin ist Lena Stolz ;-)

Das Vereinsjahr 2024 ist bereits in vollem Gange, die ersten Arbeitsdienste haben stattgefunden und die Reitabzeichenlehrgänge starten.

 

Die neuen Arbeitsdienstzettel für 2024  und Mitgliedsanträge wurden wieder als Ausdruck im Vorraum zum Stübchen ausgelegt.

 

Wer sich noch einmal die Veranstaltungen im Vereinsjahr 2023 vor Augen führen möchte, kann dies unter Fotos/ Archiv nachschauen.

Reit- und Fahrverein Kloster Heiligenrode e.V.

Marienweg 17

28816 Stuhr

Unsere Instagramseite

Unsere Facebookseite

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Kloster-Heiligenrode e.V.